Die
Corona- digitalisierungshilfe

Die
Corona-
Digitalisierungs- Hilfe

Der COVID-19 ('Corona-Virus') setzt Tag für Tag der Wirtschaft und ihren Akteuren zu. Vor allem jene Unternehmen, welche bisher online nur begrenzt oder inkonsequent tätig waren, spüren die Auswirkungen des ausbleibenden Ladenverkaufs.
Wir können helfen, sich schnell und sicher zu digitalisieren.

Jetzt Hilfe sichern!
COVID-19

Warum wir helfen

Die COVID-19 ('Corona-Virus') Pandemie ist eine der wahrscheinlich schlimmsten Kriesen der letzten Dekaden und wird die globale Wirtschaft nachhaltig schädigen. Durch die Einschränkungen der Sozialkontakte leiden besonders Unternehmen, deren Hauptgeschäft voranging aus physischen Kontakten bestand.

Inmitten des Chaos geraten dabei besonders die begrenzt digitalisierten Unternehmen unter die Räder. Um weitere Umsatzeinbrüche zu vermeiden, müssen diese jetzt schnell handeln und ihre Geschäfte digitalisieren.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen in dieser Zeit zu unterstützen und vor unnötigen Vorhaben und Kosten zu bewahren. Bereits seit Anfang 2019 helfen wir dort mit unserer Initiative 'Vision2022'.

Die jetzige Krise fordert von Unternehmen eine schnelle und konsequente Digitalisierung, welche vor allem durch staatliche Hilfestellungen genau jetzt umgesetzt werden kann.

warum jetzt digitalisieren?

Ganz einfach: überall herrscht Ausnahmezustand.
Neben den zugänglichen staatlichen Förderungen, bieten aktuell vermehrt Dienstleister aus verschiedenen Digitalisierungsbereichen Sonderangebote und ein häufig verzögertes Zahlungsziel an. Dadurch entstehen einmalige Chancen, welche besonders gut helfen können, die Herausforderungen durch Covid-19 zu meistern.

Verpassen Sie jetzt nicht den Anschluss zur Konkurrenz!
Es ist klar zu erkennen, dass nun vermehrt Unternehmen diese Chancen nutzen, ihre Onlinepräsenzen ausbauen und eine Verlagerung der Geschäfte ins Internet stattfindet. Um finanzielle Schäden zu verringern und auch in Zukunft als Firma bestehen zu können, sollten Sie jetzt handeln.

Gegenseitiges Stärken

Gegenseitige Unterstützung, gezielte Digitalisierung und finanzielle Stärkung der Betriebe in Deutschland: So schaffen wir es!

Wie hilft die LMedia

Zum einen bieten wir ab sofort noch mehr Leistungen und Hilfestellungen zu Digitalisierungs -Themen an, zum anderen möchten wir die finanzielle Belastung für unsere Kunden durch spezielle Rabatte reduzieren.
Als digitale Marketingagentur arbeiten wir direkt am Puls der Zeit - dieses Wissen wollen wir mit Ihnen teilen.

LMedia Vortrag

Wissenstransfers

Basierend auf unseren Erfahrungen und Verbindungen zu digitalen Marktführern im Bereich der Onlinepräsenzen ('facebook','Google' und co.) bieten wir im Rahmen unserer 'Vision2022' Wissenstransfers an.

*neu:
Einführungskurse zu verschiedenen Softwareanwendungen (erweitertes Angebot, Bsp. 'Zoom')

Teammeeting Brainstorming

Online Marketing

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Google, zählt Online Marketing zu unseren Kernleistungen. Dadurch können wir Ihnen, besonders jetzt, mit speziellen Angeboten unter die Arme greifen.

*neu:
Online Quickstart - Paket
(Einrichtung der Präsenzen auf gängigen Plattformen, Wissenstransfer zur optimalen Plattformanwendung)

Hand zeigt auf Laptop

Technische Unterstützung

Als vollständig digitalisierter Dienstleister kennen wir uns mit den verschiedenen, auf dem Markt erhältlichen, technischen Lösungen aus. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und lassen sie sich durch Beratungen oder in der Umsetzung unterstützen.

*neu:
Lizenzmanagement (sofern anwendbar),
Technik-Einkaufsassistent (Unterstützung zum Erhalt von Maßgeschneiderter Technik)

Um die Belastung für Sie zu minimieren gibt's außerdem den

Corona-Sonderrabatt -19%

Erhältlich exklusiv für Sie über die Anfrage durch das unten stehende Kontaktformular!

Starten sie jetzt durch mit unserer hilfe!

Fordern Sie hier nähere Information an:

Mit * markierte Felder sind zwingend benötigt!
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde Sicher übermittelt und wird schnellstmöglich von uns bearbeitet!
Das sollte nicht passieren: Es ist ein Fehler aufgetreten!